Was ist ein Ermöglicher Technologie Architekt? Bill Gates fand 1988 die Antwort:
Ein Ermöglicher Technologie Architekt ist jemand wie Dave Cutler – kein weiterer Programmierer,
sondern der Systemdenker, der das Unmögliche möglich macht. DOS war ein Spielzeug. Unix-Klone waren austauschbar.
Gates brauchte einen technischen Architekten als Ermöglicher für sein Imperium.

Das 100-Milliarden-Dollar-Problem

Microsoft hatte Erfolg im Consumer-Markt, aber die wahre Macht lag in den Unternehmen.
Dort regierten IBM, DEC und Sun mit „echten“ Betriebssystemen. DOS war ein Witz für diese Liga.

Gates hatte bereits mehrere Teams an einem „richtigen OS“ arbeiten lassen. OS/2 mit IBM wurde zum Debakel.
Die internen Versuche verpufften. Jeder konnte ihm erklären, WARUM es nicht ging.
Niemand konnte es TROTZDEM bauen.

Der Ermöglicher-Architekt, den niemand suchte

Dave Cutler war bei DEC eine Legende. Er hatte VMS gebaut – ein Betriebssystem so stabil,
dass es in Kernkraftwerken lief. Aber er war auch „schwierig“. Kompromisslos.
Ein Techniker, kein Politiker.

„Cutler war der Einzige, der ein OS von Grund auf denken konnte. Nicht kopieren. Nicht verbessern. NEU DENKEN.“

Niemand suchte nach „einem Dave Cutler“. Man suchte nach Unix-Experten, Netzwerk-Spezialisten,
GUI-Entwicklern. Aber Gates erkannte: Er brauchte keinen Spezialisten. Er brauchte einen Architekten.

Von Windows NT zu Azure – Die 2-Billionen-Dollar-Transformation

Was Cutler ab 1988 baute, wurde zur Grundlage von:

  • Windows NT/2000/XP: Der Durchbruch im Unternehmensmarkt
  • Windows Server: Die Basis für Milliarden-Umsätze
  • Azure: Heute Microsofts Zukunft und größte Wachstumsquelle

Cutler schuf nicht nur ein Produkt. Er schuf die technologische Grundlage,
auf der Microsoft zur wertvollsten Firma der Welt wurde.

Die Lehre: Macht durch den richtigen Technologie-Ermöglicher

Gates wurde nicht mächtig, weil er programmieren konnte.
Er wurde mächtig, weil er erkannte, WEN er brauchte – und bereit war,
diesem Menschen Raum zu geben.

Cutler wollte keine Macht. Er wollte ein perfektes OS bauen.
Gates wollte Macht. Er brauchte dafür ein perfektes OS.

Der Deal war simpel: Cutler bekam unbegrenzte Ressourcen und Ruhe vor Politik.
Gates bekam die technologische Überlegenheit, die sein Imperium begründete.

Die Parallele zu heute

Jedes PE-Portfolio, jeder Mittelständler, jeder Konzern sucht nach Spezialisten.
>Nach SAP-Beratern. Nach Cloud-Experten. Nach Agile Coaches.

Aber was sie BRAUCHEN, ist jemand wie Cutler: Einen Architekten, der das Gesamtsystem versteht.
Der sieht, wo die 100-Millionen-Euro-Lücken sind. Der aus Krisen Chancen macht.

Die Frage ist nicht: „Wo finde ich noch einen Berater?“
Die Frage ist: „Wo finde ich meinen Dave Cutler?“

Ermöglicher vs. Berater: Der entscheidende Unterschied

Cutler-Typen erkennt man nicht an ihren Titeln. Man erkennt sie an ihren Resultaten:

  • Sie stabilisieren 120 SAP-Systeme mit 10% des Personals
  • Sie migrieren 160 Millionen Telefonverbindungen ohne Ausfall
  • Sie verwandeln eine Investitionsruine in ein Regierungskonzept
  • Sie bauen Software, die 35 Jahre ohne Wartung läuft

Sie sind keine Optimierer. Sie sind Ermöglicher.
>Sie schaffen die Grundlage, auf der andere Macht aufbauen können.

Die Milliarden-Euro-Frage

Suchen Sie immer noch den nächsten Spezialisten, der Ihr bekanntes Problem löst?
Oder suchen Sie den Architekten, der die Probleme sieht, von denen Sie noch nicht wissen, dass sie existieren?

Bill Gates fand seinen Dave Cutler.
Die Frage ist: Wann finden Sie Ihren?