Vom „Status quo“ zu „Quo vadis“

Wohin wird Sie die Zeit bringen?

Oft weiß man nicht, wo man mit seinem Unternehmen gerade steht. Eigentlich läuft alles, doch irgendwie fehlt es an notwendigen Impulsen, die garantieren, dass man auch zukünftig „in der ersten Liga“ mitspielen wird. 

it-dialog. Kurz und bewegt.

 

Mitte des letzten Jahrhunderts wurden die mechanischen Schreibmaschinen

einst durch „Computer“ ersetzt.

Schon damals begann die it-dialog e.K., geführt von Michael Schmid, zahlreichen Unternehmen bei der Umstellung auf die „neue Technologie“ behilflich zu sein. Im Laufe der Jahrzehnte wuchs die Expertise, so dass heute unterschiedlichste Themen in den Bereichen IT, Neugründung, Unternehmensentwicklung, Netzwerkbildung und -pflege vollumfänglich übernommen werden.

 

Werfen Sie einen kurzen Blick auf das Portfolio von it-dialog:


Portfolio


Konzeptionelle Arbeiten

Zu Beginn eines jeden Projektes steht immer das Konzept. Es geht um Vorgaben, Zieldefinition, Machbarkeit und natürlich um die Zielerreichung.

Konzepte von it-dialog funktionieren, da alle Bereiche abgedeckt werden. Sie sind zudem extrem kosteneffizient, umweltfreundlich und nachhaltig, da sie „remote“ erarbeitet werden.

Enterprise Architecture

„Unternehmensarchitektur“ ist nicht nur auf Firmengebäude begrenzt. Sie ist allumfassend, so dass eigentlich alle Unternehmen mindestens einen „Enterprise Architect“ dauerhaft oder temporär benötigen.

Informationen beeinflussen Unternehmen nach den Prinzipien „Fluss“, „Takt“, „Pull“, idealerweise „Lean“ und dabei möglichst fehlerfrei, denn nur der Kunde beurteilt die Qualität des Informationsflusses.

Ein „Enterprise-Architect“ plant den Informationslauf, so dass jede notwendige Info zur richtigen Zeit am rechten Ort erscheint. Er sorgt zudem für notwendige Spielräume für kontinuierliche Produktverbesserungen.

KRITIS

KRITIS – Es geht um „kritische Infrastrukturen“. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik  (BSI) zählen dazu Unternehmen oder Organisationen aus den Bereichen:

– Energie, – Informationstechnik und Telekommunikation, – Transport und Verkehr, – Gesundheit, – Medien und Kultur, – Wasser, – Ernährung, – Finanz- und Versicherungswesen, – Siedlungsabfallentsorgung, – Staat und Verwaltung.

 

Die it-dialog untersucht im Auftragsfall die Architekturen auf vermeintliche Schwachstellen, damit die Unternehmen/Organisationen weiterhin ISO 27001 konform bleiben und sichere Systeme betreiben können.


Kontakt


Bereit für:

  • Pionierarbeit bei IT-Innovationen
  • Verbesserung Ihrer Informationstechnik
  • Berücksichtigung/Fortschreibung Ihrer Unternehmenskultur
  • Interimsmanagement
  • Mitarbeitermotivation
  • Bedarfsorganisation
  • Beschaffung der Assets
  • Prozessentwürfe
  • Netzwerke, technische und menschliche
  • Unternehmens-Architekturen
  • Audits/Verifikationen

Kontakt

it-dialog e.K.

Inhaber:

Michael Schmid

Stockholmer Platz 1

D-70173 Stuttgart

Tel.:
Mail:

Erstberatung: kostenlos, nie umsonst